Agrarökonomie

Agrarökonomie
Agrarökonomie,
 
Zweig der Agrarwissenschaften, umfasst landwirtschaftliche Betriebslehre, landwirtschaftliche Marktlehre und im weiteren Sinn die Agrarpolitik. Die landwirtschaftliche Betriebslehre beschäftigt sich mit der Ökonomik der pflanzlichen und tierischen Produktion, der Planung und Organisation des landwirtschaftlichen Betriebes, der Taxation und mit dem Steuerwesen, die landwirtschaftliche Marktlehre mit den Bestimmungsgründen des Angebots und der Nachfrage landwirtschaftlicher Erzeugnisse, der Preisbildung, Marktregulierung sowie dem nationalen und internationalen Marktgeschehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agrarökonomie — Die Agrarökonomie ist ein Spezialgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Sie beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen und Gesetzmäßigkeiten des Wirtschaftssektors Landwirtschaft. Gliederung Die Agrarökonomie gliedert sich im… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarökonomie — Agrar|öko|no|mie die; : Teilgebiet der ↑Agronomie, das landwirtschaftliche Betriebslehre, landwirtschaftliche Marktlehre u. die ↑Agrarpolitik umfasst …   Das große Fremdwörterbuch

  • Yair Mundlak — (* 1927) ist ein israelischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer. Der Schwerpunkt seiner Forschung und Lehre liegt im Bereich der Agrarökonomie. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang, Forschung und Lehre 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarforschung — US amerikanischer Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaft (Agronomie) beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe. Einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwissenschaft — US amerikanischer Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaft (Agronomie) beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe. Einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarwissenschaftler — US amerikanischer Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaft (Agronomie) beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe. Einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Agronom — US amerikanischer Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaft (Agronomie) beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe. Einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.agr.oec. — Die Agrarökonomie ist ein Spezialgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Sie beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen und Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftssektors Landwirtschaft. Gliederung Die Agrarökonomie gliedert sich im… …   Deutsch Wikipedia

  • Otiman — Paun Ion Otiman (* 28. Mai 1942 in Gârbovăţ, Kreis Caraş Severin) ist ein rumänischer Agrarwissenschaftler und Ökonom. Er ist Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften in Bukarest, war Gründungsrektor der Universität für… …   Deutsch Wikipedia

  • Paun Otiman — Paun Ion Otiman (* 28. Mai 1942 in Gârbovăţ, Kreis Caraş Severin) ist ein rumänischer Agrarwissenschaftler und Ökonom. Er ist Mitglied der Rumänischen Akademie der Wissenschaften in Bukarest, war Gründungsrektor der Universität für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”